Die Ausbildung im Tauchclub Hydra Lingen ist gebunden an eine mindestens einjährige Mitgliedschaft im Verein, die beim Vorstand zu beantragen ist. Die hierfür anfallenden Kosten schließen jedoch bereits den größten Teil der Ausbildungsgebühren sowie weitere Leistungen ein. Mit der Mitgliedschaft erhält man einen VDST-Tauchpass ausgestellt, in dem die Vereinszugehörigkeit dokumentiert wird und die Qualifikationsstufen beurkundet werden.
Die monatlichen Beiträge beinhalten unter anderem eine weltweite Tauchsportversicherung, eine weltweite Bergungs- und Unfallversicherung, Taucherhotline und Auslandskrankenversicherung. Außerdem den Eintritt zum LINUS - Lingen zu den Trainings- und Ausbildungsstunden, die Nutzung von vereinseigener Leihausrüstung zum Zwecke der Ausbildung (für ein Jahr kostenlos) sowie die Flaschenfüllungen für die DTG’s. Nicht zu vergessen die sichere und qualifizierte Ausbildung durch lizensierte Tauchlehrer des Clubs.
Aufnahme-, Ausbildungs- und Prüfungsgebühren (Stand 13.11.2020)
Personenkreis | Monatsbeitrag | Aufnahmegebühr | Ausbildungsgebühren |
Kinder | 6,00 € | 15,00 € | 15,00 € |
Kindertauchschein je Abnahme: Bronze, Silber, Gold 10,00 € | |||
14 bis 18 Jahre | 6,00 € | 20,00 € | 40,00 € |
Schüler, Azubis, Studenten bis 25 |
10,00 € | 40,00 € | 40,00 € |
Erwachsene | 10,00 € | 50,00 € | 80,00 € |
Familie (Kinder bis 21 Jahre) | 20,00 € | 100,00 € | 160,00 € |
fertige Taucher | 10,00 € | 50,00 € | entfällt |
Prüfungsgebühr inkl. Brevets | CMAS * 40,00 € CMAS ** 50,00 € CMAS *** 50,00 € | ||
Kostenerstattung Tauchpass: | 20,00 € je Stück (Jugend-Tauchpass 10,00 € je Stück) |